Hallo Stramplerin!
Das hier habe ich gefunden:
Sölkpass in beiden Richtungen gesperrt, Wintersperre, wegen Unwetterschäden bleibt die Straße bis mindestens Juli gesperrt
Diese Aussage stammt vom ÖAMTC, dem österreichischen ADAC. Ob du mit dem Radl durch kommen kannst, weiß ich nicht.
Der Radstädter Tauern ist landschaftlich sehr schön, aber stärker befahren. Am Samstag ist er wahrscheinlich nicht besonders lustig, weil dann viele Urlauber dem Stau am Autobahn-Scheiteltunnel ausweichen. Zu mindestens ich täte das. Aber es ist erstaunlich, wie viele immer den größten Schafherde nach trotten!
Eine weitere Möglichkeit sehe ich: Zum Sölkpass hin fahren und unten z.B. bei der Straßenmeisterei informell nachfragen, ob sie eine Chance sehen, dass du mit dem Radl durch kommst. Manche sind da ziemlich eng, sehr viele hilfsbereit und unkonventionell. Die Straßenmeisterei ist für die Baustelle nicht zuständig, aber für die Straße. Da kennt wahrscheinlich jemand den Bauleiter auf der Baustelle und ruft an. Wenn es klappt, fährst du über den Sölkpass, wenn nicht, kommst du über den Triebener Tauern. Der ist auch nett, wenn auch bei weitem nicht so schön wie der Sölkpass.
Für die Weiterfahrt: Die Flattnitz ist gut zu Radeln, nur ist dort viel Wald. Deutlich schöner aber auch höher ist die Turrach. Dafür geht es hinten teilweise mit 23° hinunter. Rasen ist dort also nicht gesund. Aber die Aussicht ist toll!
lg!
georg