Wenn ich schon andie Geräuschkulisse denke, die manch eine Nabenschaltung verursacht, dann brauch gar net groß drüber nachdenken, welche Variante den größeren Verlust hat.
Nur Hat das Geräusch ned unbedingt was mit dem Wirkungsgrad zu tun.
Die Speedhub ist geradeverzahnt, wäre sie schrägverzahnt wäre sie viel leiser und hätte auch einen schlechteren Wirkungsgrad.
Selbiges wäre, wenn man sie ganz voll mit zähem Öl anfüllen täte, wunderbar leise.
Zu der HPV Studie: Rohloff meint ja dazu, daß man, wenn man den Test mit einem kontinuierlichen Antrieb wie einem Elektromotor macht, den Drehmomentswert des Spitzenmomentes nehmen muß. Das heißt die drei oder vierfache Lesitung.
So nebenbei wird da irgendein HPV Weltrekord mit einem Speedhub Vehikel gehalten, so schlecht kann es also nicht sein.
Braucht noch wer Popcorn? Bier gibt es nicht in der Fastenzeit .-)