In Antwort auf: Kampfgnom

Das wäre ja schon nicht schlecht, aber was für ein Spektrum hat eine 5s Nabe?
Ich denke nicht, daß sie an eine Übesetzung 22/42-11/32 auch nur annähernd herankommt. Und die nutze ich aus...

Aber wie dem auch sei.
Hätte ich genug Geld, gäbe es sowieso einen VA-Maßrahmen mit R-Gerät, SON, Scheiben und natürlich Rennlenker... (Was z.Zt. leider noch mech. Scheibe bedeutet, von Avid aber erträglich zwinker).

Eine andere Nabe käme allenfalls an die Stadtgurke!
*duckundweg*

Gruß, Uwe!


hätte ich genug Geld, wählte ich einen klassischen Stahlrahmen für Reifenbreiten bis 37 mm, Starrgabel, selbstverständlich Rennlenker. Lenkerendschalter, V-brakes Kettenschaltung mit 48/36/ wahlweise 22-26 und Kassette 12-27, notfalls 12 / 32.
Laufräder: Hochprofilfelgen aus dem Rennradbereich.
Gepäckträger Tubus Fly.
Ist auch recht günstig zu haben*, sehr leicht reparierbar und damit ist fast jedes Geläuf fahrbar inclusive sehr langer Strecken, außer reinen MTB Trails.

Ach ja , das hab ich schon!

Gruß

Theodor

* in hervorragender Qualität nicht mehr als 1000 bis 1300 Euro.Finden eines entsprechenden Rahmens ist das Problem.