Hi!
Erst mal danke, für die vielen Antworten. So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Vor allem, weil ich mittlerweile auch zu der Erkenntnis gekommen bin, das man vor allem mit dem Rad zu recht kommen muss, Anbauteile werden da von der Qualität schon fast zweitranig, will heißen: Werde gleich zum Händler fahren und sagen, dass wir eigentlich die Nabenschaltung haben wollen, und er mir noch mal sagen soll, weshalb er denn die Kettenschaltung empfehlen würde.

Wenn er keine anderen Argumente hat, werden wir mit Nabe bestellen, schließlich suchen wir die ganze Zeit nach einem Treckingrad mit Nabe.

Hab grade bei Focus angerufen, weil ich wissen wollte, wie die das denn hinten mit den Ausfallenden machen:
Es gibt eine Rahmenvariante für Ketten und eine für Nabenschaltung. Das nenne ich mal klasse, so müsste das bei jedem Hersteller sein. sonst muss man ja mit Kettenspanner und so arbeiten. Auch cool, dass man direkt bei Focus anrufen kann, netter Service. Man muss nur hartnäckig fragen, damit die Dame an der Servicestelle einen an eine fachlich fitte Person weitergibt.;-)