Hallo allerseits,

mal eine Frage an die medizinisch etwas bewanderten unter Euch: Die Zeit, die vergeht, bis nach einer körperlichen Belastung der Puls wieder auf Normalfrequenz ist, ist ein Maß für die Fitness. Nun habe ich aber bei mir schon öfter festgestellt, daß nach großen Belastungen, z.B. überdurchschnittlich langen Radtouren, mein Puls überhaupt nicht mehr auf Normalmaß geht. Er sinkt natürlich, bleibt aber zu hoch. Wie ist das zu erklären? Ist das bei Euch auch so? Ist das ein Zeichen für Überanstrengung?

js