Okay...
Das hört sich ja alles super an...

Nur ich weis nicht ob ihr nicht alles gelesen habt (auch verständlich das Thema ist ja jetzt shcon ein bisschen länger) aber die Route für die nächsten Sommerferien steht...bzw das Zeil steht geplant ist noch wenig!
Das Ziel lautet Ingolstadt Bayern!

Vielleicht noch ein bisschen weiter aber so von der enfernung zum ausprobieren denke ich okay...Ich hab jetzt die erste minimale Tagestour (52,5) geplant. Sie endet in einer Jugendherberge in "Haltern am See" könnt ihr euch mal in Google Earth angucken muss echt schön da sein. Nächstes bzw. übernächstes Wochenende habe ich vor da mal hinzufahren um zu gucken wie viel ich so fahren kann...noch ohne gepäck und auch ohne übernachtung..halt direkt wieder zurück. Wenn das einwandfrei klappt werde ich die Route noch verlängern aber Kroatien ist erst übernächstes Jahr dran.
Innerhalb der nächsten Tage werde ich auch zu einer Fahrradwerkstadt im Ort gehen und mich nach einem 3-Tägigen Praktikumsplatz erkundigen (für die Winterferien) Da lerne ich dann hoffentlich alles über die Reperaturen an meinem Fahrrad.
Ansonsten hab ich die Planung jetzt nochmal mit einem Navi versucht. Wir haben das Medion GoPal 4410. Top-Teil!!! wenn ich damit die Adresse von einer Jugendherbere eingebe sucht der mir eine Fahrradroute raus. Das halte ich eigentlich für total genial!!! weil ich mir vorab Zeile und sehenswertes raussuchen kann und dann immer dahin fahren kann und dann muss ich nicht so viel planen...weil wenn ich die Route Hamminkeln - Halter am See mit Karten plane die ich mir ausdrucke sind das 13 Seiten und ne Stunde arbeit! Dabei sind das nur 50 km. Also vielleicht wirklich besser mit dem Navi?!
Hat das schon mal jemand gemacht? Ich hab gelesen es gibt auch so speziele Fahrrad Navis die Wetter und Schüttel fest/tauglich sind und einem immer versuchen eine schöne Fahrrad route raus zu suchen!
Hat da schon jemand erfahrungen mit?
Beste Grüße

Daniel