Ausgangslage:
- vorhandener Rahmen hat eingepresstes semiintegriertes AHead-Lager
- vorhandene Gabel ist für AHead zu kurz, weil oben drauf nicht genug Fleisch (4 cm) für AHead-Vorbau stehen bleibt
Idee:
- Gewinde auf den Gabelschaft schneiden, AHead-Steuersatz weiterverwenden, aber nicht mit Kralle und Spacern festmachen, sondern mit zwei herkömmlichen Schaftmuttern (eine zum Kontern) und einem üblichen Zwischenring mit Fixiernase innen, dann Gabelschaft sauber ablängen und normalen Vorbau verwenden.
Ist das zulässig mit Blick auf die Konstruktion/Belastbarkeit/Haltbarkeit von AHead-Steuersätzen? Hat es jemand mal gemacht?
Oder ist das aus von mir nicht berücksichtigten Aspekten völlig unsinnig?
Bernd