sag ich doch
Aber Matthias, hast du schon erlebt, dass ein Schaftvorbau, die es in Schaftlängen von 180 bis 300mm gibt, nur, als Beispiel, 4cm tief im Gewindeschaft der Gabel steckt und festgeklemmt ist, zumal da eine Mindesteinstecktiefe von meist 8-10cm vorgesehen ist?
Ja, hab' ich tatsächlich schon erlebt - an einem 1982er Peugeot-Rennsportrad, das irgend so ein "Bastelkünstler" zusammengefriemelt und mattschwarz übergesprüht hatte - da war der Vorbau so weit herausgezogen, dass man oberhalb der Lenkungs-Kontermutter schon das obere Ende des Spreizschlitzes der Konusklemmung sehen konnte ...

Und es war ein 120 mm langer Vorbau (...1982 fällt noch in die "Streckbank-Ära", wir erinnern uns

), und ein 44 cm breiter Rennlenker, und der Vorbesitzer, der das Rad von jenem Bastler gekauft hatte, ist damit etliche Jahre herumgefahren (an der mattschwarzen Lackierung konnte man sehen, dass er die Vorbaueinstecktiefe von etwa 35 mm nicht verändert hatte), und passiert ist dabei - nichts :), Gabelschaftrohr und Vorbau sind völlig unbeschädigt. Insofern: bitte keine Panik auf der Titanic

Matthias