Zunächst danke ich Euch für Eure Hilfe.
Ich will das Zelt grundsätzlich alleine nutzen, eventuell auf einer Wochenendtour mal zu zweit. Ich denke, da sollte das Hogan größenmäßig reichen.
Eine Frage habe ich zum gekoppelten Innen-/Außenzelt beim Hogan. Sind Innen- und Außenzelt beim Taurus fest miteinander verbunden? Oder kann man das Innenzelt zum Trocknen herausnehmen? Kann man das (vielleicht vom letzten Regen noch nasse) Außenzelt zuerst aufbauen und dann das (trockene) Innenzelt einhängen?
Was heißt beim Hogan "abspannen etwas fummeliger"?
Bekomme ich beim Hogan einen Satz (vom Regen eingesaute) Front- und Backroller-Ortliebs unter die Absis?
Wenn Ihr mir die Fragen noch beantwortet könnt, würde ich meine Entscheidung ganz schnell treffen ;-).
Vielen Dank.
Gruß
Stefan