Hi Stefan,

nur eine kleine Anmerkung zu den Vaude Ultralight Zelten: bei den UL-Modellen die ich kenne (habe mich da 2009 umgetan) gab es kein separates Moskitonetz im Eingang. Das obere Viertel des Eingangs war Moskitonetz, die unteren drei Viertel Zeltstoff.
Das Vaude Taurus I ist bei sommerlichen Temperaturen und Zweierbelegung auch in der Normalvariante belüftungstechnisch schon grenzwertig - einzige Belüftungsmöglichkeit ist der Eingang. Hier, wie in der UL-Version von 2009, nur die Varianten offen oder 1/4 Moskitonetz zu haben, wäre für mich ein Ausschlussgrund.

Grüße Martin