dass das Gestänge am Innenzelt befestigt ist. Da kann ich das Innenzelt nicht zuerst verpacken, weil mir sonst das Außenzelt um die Ohren fliegt. Nun ja, vielleicht bin ich ja auch zu blöd, aber ein halber Tag tüfteln bei Dauerregen in Schottland hat zum Ergebnis geführt, dass es nicht geht.
Für eine praktikable Lösung wäre ich sehr dankbar, dann wäre das einzige Problem dieses Zeltes gelöst.
Tarp mitnehmen, 3 Ecken so am Boden fixieren, dass man unter dem flatterigen, aber den REgen halbwegs abhaltendem Tarp dann das Zelt soweit halbwegs trocken aufgebaut bekommt.
Nein, ich habs noch nicht probiert, bzw nicht ausprobieren müssen. In Schottland habe ich einen kleinen Tunnel verwendet, den kann man problemlos auch bei Regen trocken aufbauen. (Exped Solestar - durch die Möglichkeit das Aussenzelt nach vorne aufzurollen, kann man auch nur das Innenzelt nutzen, aber beide Teile müssen immer gemeinsam aufgebaut werden, da die Stangen einmal im Aussenzelt (vorne) und einmal im Innenzelt (hinten) stecken.)