In Antwort auf: nescioomen
In Antwort auf: velocipede
2. Am Besten ein Uferradweg mit gar keinen Steigungen . Vor Allem wenig
steile Anstiege . Die Dreiräder wiegen 35 kg und schieben sich äußerst
unangenehm. Für Hochräder können überraschende unübersichtliche
Gefällstrecken lebensgefährlich sein. Der Fahrer bremst durch Gegentreten wenn
er die Füße von den Pedalen nimmt war es das dann mit dem Bremsen.

Ich weiß nicht, wie in diesem System die kleinen steilen Rampen an Flussradwanderwegen einzuordnen sind. Insgesamt kann ich mir die Gefährlichkeit trotz deiner Worte nicht so recht vorstellen. Vielleicht wäre eine Art Vorhutnormalfahhrad klug.


Kleine Gefälle sind für Hochradfahre nur dann gefährlich wenn es zum Beispiel hinter einer Kurve steil bergab geht.
Er kann dann nicht mehr abspringen ,verliert irgendwann den Kontakt zu den wirbelnden Pedalen . Dann ist es vorbei mit Bremsen. Das große Rad hat ein riesiges Drehmoment! .
Dan bleibt nur Beten oder in voller Fahrt abspringen.
Das Wichtigste Die Strecke sollte berschaubar sein daß man nicht plözlich vom Gefälle übberrascht wird. Das Problem mit den Dreirädern sie sind schwer und zum Bergabschieben zu niedrig