Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
15 miembros (BvH, HolyMole, Hansflo, 9 invisible), 177 visitantes y 827 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98763 Temas
1552981 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2127 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 38
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
Holger 25
Página 81 de 100  < 1 2 79 80 81 82 83 99 100 >
Opciones de tema
#599577 - 06.03.10 14:41 Re: Mein 2 in 1 Rad!. [Re: MichiV]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
Uii,
ein bisschen wie ein Porsche mit Dachgepäckträger und Caravananhänger. So sportlich, wie dein Maschinchen da steht, kann man es sich kaum als Reisegaul vorstellen. Spannender Aufbau, krasse Optik!
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#599579 - 06.03.10 14:42 Re: Mein 2 in 1 Rad!. [Re: MichiV]
Oppa
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 350
Hallo Michi,

gefällt mir optisch sehr gut das Rad, vor allem die "hochbeinige" Optik, macht allein vom Aussehen her schon 5 km/h schneller schmunzel

Mit Gepäsck allerdings wirkt es so, als würde das Rad erdrückt grins

Grüße
Gregor
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #599608 - 06.03.10 17:04 Re: Mein 2 in 1 Rad!. [Re: Oppa]
MichiV
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,688
In Antwort auf: Oppa


Mit Gepäsck allerdings wirkt es so, als würde das Rad erdrückt grins

Grüße
Gregor

In Antwort auf: sonicbiker
Uii,
ein bisschen wie ein Porsche mit Dachgepäckträger und Caravananhänger. So sportlich, wie dein Maschinchen da steht, kann man es sich kaum als Reisegaul vorstellen.

Das täuscht! Rahmen und Gabel sind hier gleich, sieht aber komplett anders aus:
Gabel und Rahmen sind gleich aber anders lackiert und zum Teil anders ausgestattet
Was Bereifung, Vorbau und Sattel die Optik verändern können grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #599909 - 07.03.10 16:41 Re: Mein 2 in 1 Rad!. [Re: MichiV]
Oppa
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 350
Verdammt schockiert
Hätte ich nicht gedacht, dass es auf den Bildern die gleichen "Räder" sind.

Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#600249 - 08.03.10 17:21 Re: Mein 2 in 1 Rad!. [Re: MichiV]
akro
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 165
Hallo Michi,

tolles Bike !! Kompliment. Was ich super finde ist der Frontstrahler beim Reiseaufbau. Der ist schon toll. Schraubst Du den immer dran wenn Du auf Reisen gehst ?

Was mich beeindruckt ist der Preis für den Du das Bike aufgebaut hast.

Was ich vermisse sind Schutzbleche. Ich fahre auch ein Trekking-Bike ohne weil ich die ganze Zeit die sportliche Optik besser fand. Auch war ich bisher eher ein Schönwetterfahrer. Jetzt bin ich aber zwangsläufig zum Allwetterfahrer geworden und musste feststellen dass man wie Schwein aussieht wenn man mal bei nassen Straßen unterwegs ist.

Glückwunsch zu Deinem Radl.

Viele Grüsse

Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#603317 - 18.03.10 09:31 UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: akro]
Stefan66
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 288
Ich habe mein Uralt-Gudereit wieder fit gemacht.




Keine Ahnung wie alt es ist, ich habs vor 10 Jahren gebraucht gekauft.





Laufräder inkl. Reifen u. Gepäckträger hinten (Bontrager) sind von meinem Diamant => Re: Unsere Räder - Teil 3 (Ausrüstung Reiserad)





Gepäckträger, vorne Racktime. Akkulampen, vorne Cateye, hinten Sigma. Schutzbleche gesteckt, bei schönem Wetter fahre ich ohne.
An der Schaltung (Shimano LX, 7-fach Ritzel) habe ich noch nie was eingestellt, die lief immer problemlos.





Ich war mit dem Rad eine Woche in den Niederlanden, das war im Jahr 2008.



Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)

Editado por Holger (19.03.10 11:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#603796 - 19.03.10 11:40 Re: UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: Stefan66]
Stefan66
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 288
Danke Mario! für die Neugestaltung meines Beitrags!
Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#603806 - 19.03.10 12:09 Re: UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: Stefan66]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Hi Stefan,
wirklich ein schönes Rad und toll wenn man, wie Du, in der Lage ist, alte Räder so super wieder herzurichten.Zwei Fragen:
- das Gudereit hat einen winkelverstellbaren Vorbau. Ist dieser steif genug, auch beim schwer beladenen Rad?
- auf Deiner Homepage (coole Frösche!) ist zu lesen, dass Du auf einem Rad Supreme-Reifen drauf hast. Wie verhalten sich diese Reifen auf unbefestigten Wegen, d.h., tendieren sie zum Steinchensammeln wie oft berichtet wird?

Schönes Wochenende!
nöffö
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#603816 - 19.03.10 12:25 Re: UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: nöffö]
Stefan66
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 288
Hallo Nöffö,
der Vorbau ist steif, keine Probleme mit gehabt.
Der Supreme neigt dazu, dass an ihm Dreck/Sand, bei feuchtem Wetter, kleben bleibt. Steinchen sammelt er nicht.
Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604017 - 20.03.10 12:13 UR 3: Die große Freiheit... [Re: superaxel]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Wie versprochen, alles wird gut. schmunzel

"Ich war 16 und wollte auch überall ausbrechen.
Mit 12 habe ich mir ein gebrauchtes Rad kaufen dürfen...
das ich in den darauffolgenden Jahren zu Schrott gefahren habe."





"Im Frühjahr 1989 kam uns mein Onkel aus St. Gallen besuchen. Mit dabei hatte er das schweizer Militärvelo,
welches sein Sohn in seiner Wehrdienstzeit gefahren hat. Er bekam es seinerzeit neu und konnte das Rad wohl übernehmen."





"Ich war natürlich mächtig stolz, dieses Rad jetzt mein Eigen nennen zu dürfen. - Schaltung hatte ich bisher noch nicht und war überzeugt,
dass man das auch nicht braucht. In der Schule habe ich einiges Aufsehen damit gemacht und wurde recht aufgezogen mit meinem Rad..."





"jeder hatte irgendwie schon sein MTB. - Es war ein Kampf, mich Zuhause durchzusetzen...alleine ein paar Tage an den Bodensee radeln.
Unmöglich! Ich durfte erst, als zwei Freunde mitmachen wollten. So sind wir im Sommer 1989 los, voll bepackt mit Zelt und Kochgeschirr -
unter drei aufgeteilt wars aber ok. Ein altes Rennrad, ein MTB und mein Panzer. Mir hats gefallen! Endlich mal weg. Über die Quälereien..."





"mit meinem 23kg-Eingangrad sah ich gelassen hinweg. schmunzel..Wir umrundeten in mehreren Etappen den See und machten einen Abstecher
nach St. Gallen zu Onkel Edgar. Über Ravensburg, Bad Waldsee und Ulm ging es wieder Heim auf die Uracher Alb. Mein Rad hat die Tour
prima gemeistert. Dafür kam ich immer wieder an meine Grenzen und musste öfters mal absteigen und schieben. Aber ich war glücklich."





"Ideen für den nächsten Sommer wurden geschmiedet. Leider blieb es mit uns Drei bei dieser ersten gemeinsamen Tour. So machte ich mich
im Sommer 1990 alleine auf den Weg, mit 17 durfte ich das dann auch. Der Genfer See war mein Ziel. Es war recht mühsam. Ich hatte viel zuviel Gepäck..."





"unter anderem mein 3Mann-Zelt... teuflisch ...am See wollte ich erstmal nichts mehr vom Radfahren wissen. Ich genoss die Tage dort. Bekannte von uns machten dort Urlaub.
Und die nahmen mich dann mit nach Hause. - Im Herbst 1990 kaufte ich mir von meinem ersparten Geld ein Wheeler MTB. Das Militärrad stand 10 Jahre."





"2000/2001 lebte meine Schwester in der Schweiz, ich besuchte sie öfters und lagerte dort mein altes Rad, und benutzte es bei Besuchen.
Letztes Jahr machte ich es nochmals flott und fuhr das Rad auch als Stadtrad. Als sich meine Pläne vertieften, ein Velotraum zu kaufen..."





"entschloss ich mich, das Ordonanzrad zu verkaufen. Jetzt ist es im Besitz eines Sammlers bei Hannover."





"Ja, mit meinem alten und sauschweren Ordonanzrad habe ich meine erste Freiheit erlebt."

Das ist die Geschichte zum Rad, die mir Cornelius nachträglich geschrieben hat,
und damit hat dieses altehrwürdige Teil einen Platz im "UR-Werk" verdient!

Re: Querbeet: Unsere sonstigen Räder (Dies & Das)
("...ich bin gespannt, was dir dazu einfällt.")

Grüße von Cornelius


u. Mario

Editado por dogfish (20.03.10 12:18)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604049 - 20.03.10 15:53 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
Cornelius
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 225
Hallo!

Ein großes DANKESCHÖN an Mario, der mir hiermit meine Erinnerungen meiner ersten Radtouren wieder aufleben lässt!...

...und ich euch daran auch mit teilhaben lassen kann!

Auf zu kommenden Radtouren! Vergessen ist manche Qual! Es lebe die Freiheit auf Räder!

Gruß, Cornelius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604070 - 20.03.10 17:29 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,231
So eine klasse Geschichte! bravo bravo

Sachma Mario, haben deine Opus eigentlich auch Nummern? bin ich aus der Musik so gewöhnt. Wirkt so seriös und man kann dann bekannte Werke den Lebensumständen des Künstlers zuordnen. So ala: Mario opus 221, ein ganz besonderes Werk zwinker , das war damals, als er gerade seine midlife Krise überwunden hatte! lach

Das hier wäre jedenfalls ein Kandidat für eine Platzierung ganz weit oben auf der Rankingliste.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604188 - 20.03.10 22:44 Unsere Räder - Teil 3: Stevens Strada [Re: dogfish]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
Auch als Neuling hier, will ich mal mein Rad vorstellen, was ich z.Z. so täglich 40km fahre.





Ein 2004 Stevens Strada Rahmen mit Alfine hinten und SON20R vorne.

Bild ist von der Hollandtour 2009.


Editado por HvS (21.03.10 08:12)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #604191 - 20.03.10 22:52 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: Oldmarty]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Siehste Neuling

Jetzt wäre mir persönlich zum Beispiel ein richtiger Vorname lieber. schmunzel

Zu deinem anderen Problem mehr in meiner PN,
die in Kürze bei dir eintreffen wird.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604197 - 20.03.10 23:00 Re: UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: Stefan66]
gerald_k
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 166
Hallo Stefan,
fahre selbst ein RC-75 als Winterfahrrad, Jahrgang 1997. Meins hat denselben Gudereit-Schriftzug wie Deins, von daher könnten die beiden das gleiche Alter haben. Wegen der 7-fach-Schaltung könnte das RC-30 vielleicht auch ein Jahr älter sein.
Mit meinem verstellbaren Vorbau war ich übrigens unzufrieden, weil er sich so oft lockerte. Habe ihn deshalb gegen einen festen ausgetauscht.

Viel Freude noch mit dem guden Gudereit wünscht

Gerald
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#604502 - 21.03.10 20:32 Re: UR 3: Mein Uralt-Gudereit [Re: gerald_k]
hol
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8
Hallo Gerald,

bei meinem RC 75 Plus ist der Vorbau ebenfalls nicht sonderlich stabil. Kannst du sagen was du umgebaut hast?

Danke im Voraus

Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608513 - 05.04.10 16:49 UR 3: Neues von Abraxas... [Re: Abraxas]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Da ich in letzter Zeit extrem dem Rennradvirus verfallen bin,
habe ich mich sehr an die Sitzposition mit Rennlenker gewöhnt."





"So sehr, dass ich das beim Ghost => UR 2: Die alten Geister... (Ausrüstung Reiserad)
richtig vermisst habe. Und als ich das erste mal das Blau des 2010er LHT gesehen habe..."





"war der Entschluss quasi schon gefallen. Ich habe den Surly-Rahmen (52er, 26 Zoll) bei meinem Händler bestellt..."





"und dann, soweit es ging, mit den Teilen meines Ghost aufgebaut. Die Lenkzentrale ist natürlich komplett neu, Syntace-Vorbau u. Lenker
ergeben mit Lenkerendschaltern u. Tektros RL520 Bremshebel für V-Brake eine leichte aber solide Einheit. Wie auf dem Bild im Schnee..."





"zu sehen, liegt für Touren mit Zelt auch noch ein Tubus Tara bereit. - Für Beleuchtung sorgt derzeit ein Akkuscheinwerfer, ein SONdelux..."


...


"ist fest in Planung für dieses Jahr. - Die Edelstahlflaschenhalter von Salsa sind übrigens eine echte Empfehlung, super in der Funktion..."





"leicht und hübsch obendrein. Ich habe versucht, die Züge möglichst gut zu schützen. Bei meinem Händler fanden sich noch etwas betagte
Gleitec-Zugsets, welche kompl. gekapselt sind. Für die Bremse funktionierte das sehr gut, bei den Schaltzügen musste ich improvisieren..."





"mit weiteren Teflonröhrchen und Gummiendkappen. - Bislang bin ich erst einige hundert Kilometer mit dem Rad gefahren, auf denen es..."





"einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat. Mit gewogenen 13,1kg ist es sogar relativ leicht. - Jetzt hoffe ich, dass ich dieses Jahr..."





"genügend Zeit für die ein oder andere Mehrtagestour habe, bin schon sehr gespannt, wie es sich auf Reisen bewährt."

Viele Grüße von Johannes-"Abraxas"


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608563 - 05.04.10 18:39 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: dogfish]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
Vielen Dank Mario für die super Präsentation! schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608585 - 05.04.10 19:36 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: dogfish]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
Sehr schönes Rad! Mit dem Blau hat Surly diese Saison beim LHT alles richtig gemacht.

Das einzige, was auf dem Bilder seltsam wirkt, sind die Schutzbleche. Kann es sein, dass die zu knapp bemessen sind und deswegen sehr weit über dem Reifen angebracht sind? Sieht nicht sehr effektiv aus, aber vielleicht wirkt es auch nur auf den Bildern so.

Und warum ist dir die Kapselung der Züge so wichtig? Bei meinem Crosscheck ist auch mit normalen Jagwire Zügen/Hüllen nach zwei schlimmen Salzwintern (2/3 des ersten ohne Schutzbleche) alles noch in bester Ordnung.

Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608591 - 05.04.10 19:50 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: dogfish]
BochumBiker
No Registrado
@Abraxas

Einen Tipp das die Bremshebel angeht. Ich benutze diese selber und wurde von einem Forumsmitglied aufmekrsam gemacht das bitte eine mal das Gummi hoch machen und oben den entgraten. Wenn du das nicht machts reist das Gummi mit der Zeit ein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608594 - 05.04.10 19:59 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: Abraxas]
otti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,755
Hallo Johannes,

das kann doch nicht wahr sein. Ich bin gerade dabei mir bis ins Detail das gleiche Rad zu bauen, wirklich genau dieses. Selbst der Lenker, die Tektros, die Tubus, der Tacho auf dem Vorbau, die Extrahalterung am Lenker, sogar die Bereifung sind identisch. Das kann nicht sein!!!!!!
Viele Grüße
Ulli

Editado por otti (05.04.10 20:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608598 - 05.04.10 20:05 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: vgXhc]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
Die Schutzbleche sind 28" Chromoplastics, das tut aber nichts zur Sache, da der Radius identisch mit 26Zoll Schutzblechen ist (zumindest mit meinen 26" 60mm Bluemels). Der Grund warum sie sie so weit weg sind, ist der Rahmen. Die Befestigungen sind sehr weit weg vom Reifen (Was auch sinnvoll ist, da ja maximal 2,1 Zöller da rein passen). Mit den serienmäßigen Befestigungswinkeln kommt man da einfach nicht näher an den Reifen. (Hinten unten musste ich sogar eine Abstandsbuchse einbauen, damit es irgendwie erträglich war). Von der Funktion her ist es aber super und im Winter werde ich nicht mehr das Problem mit schneeverstopften Schutzblechen haben.
Ob die Kapselung der Züge so wichtig ist, keine Ahnung. Hatte halt Lust darauf das so zu machen, schaden kann es nicht.

@Bochum Biker:
Vielen Dank für den Tipp, da werde ich Morgen gleich mal nachsehen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608601 - 05.04.10 20:08 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: otti]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
In Antwort auf: otti
Hallo Johannes,

das kann doch nicht wahr sein. Ich bin gerade dabei mir bis ins Detail das gleiche Rad zu bauen, wirklich genau dieses. Selbst der Lenker, die Tektros, die Tubus, der Tacho auf dem Vorbau, die Extrahalterung am Lenker, sogar die Bereifung sind identisch. Das kann nicht sein!!!!!!

Scheint ein gutes Rad zu werden zwinker
Wenns fertig ist will ich Bilder sehen! schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608602 - 05.04.10 20:09 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: Abraxas]
otti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,755
Kriegst Du zu sehen. Auf der anderen Seite, schau Dir Deins an. Es ist wirklich ein Duplikat.
Viele Grüße
Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608666 - 06.04.10 06:23 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: dogfish]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Hallo,

ein richtig tolles Rad. Ich überlege auch ernsthaft, ob ich mir nicht so ein Surly aufbaue. Ich brauche einfach einen Rennlenker für längere Touren und gerade für Steigungen. Außerdem finde ich das Velotraum für ein Bergfahrrad einfach zu schwer.

Welchen Reifen hast Du den drauf? Vittoria Randonneur Pro??

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608797 - 06.04.10 13:12 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: Abraxas]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
Verstehe. Zu einem gewissen Grad kenne ich das Problem an meinem Crosscheck. Ich habe glaube ich die 45mm breiten Bluemels, damit ich mit den Winterreifen keine Probleme habe. Das führt dann aber dazu, dass sie bei den 700x28 Sommerreifen auch recht weit weg sind. Allerdings nicht so weit, wie bei dir.

Irgendwann bau ich mir auch noch mal ein LHT auf...

Schönen Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608908 - 06.04.10 19:58 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: ]
marcello
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 320
Hallo BochumBiker,

es wäre super, wenn Du Deinen Tipp bezüglich Tektro RL520 Bremshebel etwas verständlicher und vielleicht ausführlicher darstellen könntest.

Ab dieser Saison habe ich ebendiese am Reiserad und bin sehr am deren langen Funktionieren interessiert schmunzel

Viele Grüsse
Mischa
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608927 - 06.04.10 20:56 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: Thomas1976]
Abraxas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 594
In Antwort auf: Thomas1976

Welchen Reifen hast Du den drauf? Vittoria Randonneur Pro??

Ja!
Hat in Realität allerdings eher 550g als 450g... Aber das ändert nichts daran, dass es ein toller Reifen ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608935 - 06.04.10 21:11 Re: UR 3: Neues von Abraxas... [Re: marcello]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
Siehe diesen Thread/Post. Bei mir ist das Problem auch weiterhin nicht aufgetreten, aber nachschauen schadet ja nicht.

Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#608976 - 07.04.10 06:45 Re: UR 3: Die große Freiheit... [Re: dogfish]
BikeZombie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,631
In Antwort auf: dogfish




Oh, yeah - ich liebe diese Räder! Wenn man nur andere Reifen als die originalen drauf ziehen könnte, hätte ich wohl auch eines.

Gruß, Paule
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 81 de 100  < 1 2 79 80 81 82 83 99 100 >

www.bikefreaks.de