Ich bin selber nur mit Backroller und leichtem Gepäck unterwegs. Was bisher nicht gesagt wurde: Das Handling leidet ohne Frontroller schon ziemlich. Das Fahrrad neigt zum „Aufbäumen“ und das Vorderrad hat gefährlich wenig Bodenhaftung.
Meine Packliste von 2013 mit 12.7kg ging sich in zwei Ortlieb Plus Backrollern mit Zelt oben drauf knapp aus: http://fhlug.at/~mk/Packliste.html
Beim Schlafsack wäre meiner Meinung nach eine Daunendecke mit halb so viel Gewicht und Packmaß die bessere Wahl gewesen.
Hör nicht auf die bösen Stimmen, die meinen, Gewicht wäre nicht wichtig! Wenn man das bepackte Fahrrad nimmer heben kann, macht man etwas falsch. Wobei Kopenhagen – Berlin ziemlich flach ist, also so schlimm ist es nicht. Die 50km/Tag finde ich seeeehr vorsichtig angesetzt. Den offiziellen Kopenhagen – Berlin Radweg fand ich ziemlich mieß, ging ständig kreuz und quer über irgendwelche gepflasterten oder schlaglochüberhäuften Wege. Bin dann auf die Bundesstraße mit halber Distanz und doppelter Reisegeschwindigkeit gewechselt.