moin roland,
kombinierte ketten/nabenschaltungen sind viiiiel besser als es die verkaufszahlen vermuten lassen.
ich fahre selbst seit jahren im alltag die 3x7 von sachs oder wie die jetzt heissen. null defekt, nach 20.000 km habe ich die kugellager erneuert. das war alles. das getriebe läuft weicher denn je und der antreiber (für das zahnkranzpaket) kann - ganz im unterschied zu herkömmlichen kassettennaben- bauartbedingt nie probleme mit ausgenudelten sperrklinken etc. bekommen. robuste sache also mit eindeutigem komfort-plus im (berlinr) stadtverkehr.
zur dual drive:
habe inzwischen zwei dual-drives für freunde eingespeicht. die lagerung ist besser, die schaltkräfte sind geringer, der sram-plastikmüll (clickbox, schaltwerk) ist leider auch mehr geworden... das beste preis-leistungsverhältnis bietet die 3x8-ausführung der dual-drive. über die dauerhaltbarkeit kann ich noch nichts sagen. ich vermute, dass im alltagsbetrieb am ehesten was an der (im vergleich zur super 7 recht labil wirkenden) klickbox abbrechen könnte. (zur sicherheit nen schutzbügel montieren?!)
zur shimano intego:
habe ich keine erfahrungen.
der utopia "radratgeber" (siehe:
http://www.radratgeber.de/Radratgeber_Html/Kapitel_Html/106_Schaltung_119.html) kann auch nicht recht erklären, warum man statt sram die shamano nehmen soll. eigentlich ist das nur interessant, wenn man keine drehgriffe mag. das gibt es bei dual leider nur für die neunfach.
zu fahrrädern in berlin:
bei der fahrradmanufaktur gab es 2003 oder 2004 das t 200 mit der dual drive. teilweise stehen bei vsf-händlern noch einzelne exemplare rum (ruf doch mal bei zentralrad, bei ostrad, bei velophil oder beim räderwerk an). meist gibt es sogar nachlässe für dieses modell, dann kann das für deine preisvorstellung interessant sein. guter stahlrahmen, gute verarbeitung, gutes rad. mit etwas glück beh´kommst du eins um 750,- euros.
patria bietet die dual drive bei vielen rädern an, die preis liegen allerdings ab ca. 900,- euros.
das "taz-rad" (http://www.taz.de/pt/.etc/nf/tazshop/tazrad) gibt es mit dual-drive. mit rabatt ab 800,- euros.
gudereit gibt es z.b. bei zentralrad in k'berg. vielleicht haben die ja eines mit intego da? meines wissens sind die dinger heute alle mit alurahmen und federgabel.
meine persönliche "wahlhilfe":
vermutlich machen dual und intego objektiv keinen großen unterschied. also ist der rest des rades für deine entscheidung maßgeblich. als pragmatiker, der du zu sein scheinst, solltest du dein budget noch etwas aufstocken.
hoffentlich kannst du damit was anfangen,
gruß ostaustausch