In Antwort auf: Flachfahrer


im übrigen finde ich es sowieso technisch sinnvoller, eine 7- oder 8-gangnabe mit zwei kettenblättern zu kombinieren, als eine dreigang mit eimen ritzelpaket, mal abgesehen davon, daß ab einem gewissen trainingszustand eine 7-gang alleine auch ausreicht. grins

MfG


Wenn man eine superkleinen Berggang will, dann ist die Kombi von 3-Gang-Nabenschaltung und Kettenschaltung aber besser ...

Zum Thema: Habe neulich nach 1 1/2 Jahren zum ersten mal eine Intego-Schaltung life gesehen, an einem Liegerad. Sie scheint so selten zu sein, dass ich mich gefragt habe, ob sie überhaupt auf dem Markt ist oder jemals war, oder ob es Shimana-Vaporware ist, um potentielle Käufer der Dual Drive zu verwirren. Wenn winziger Marktanteil auch katastrophale Ersatzteilbeschaffung bedeutet, dann würde ich nix Japanisches im Bereich Kettennabenschaltungen kaufen.

Cheers, tkikero