In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: Berol

Schon am 2. Tag fing das Rad dermaßen an zu knacken und knarzen,


das rad oder das getriebe?


Erst fing das Knarren des Lenkervorbaus an, dann hatte ich ein trockenes Knacken, besonders im 4.Gang, in den anderen Gängen weniger laut. Beim treten knarrte es im verstellbaren Lenkervorbau. Es ist relativ schwer die genauen Geräuschquellen zu finden. Um sie zu orten habe ich mich beim fahren nach vorn über den Lenker gebeugt. Die Geräusche die ich im sitzen von hinten hörte, klangen wenn man sich über den Lenker beugte wie vom Steuerrohr oder der Ketcom-Federgabel. Ich vermute das die Geräusche weitergeleitet und verstärkt werden vom relativ großen Rohrdurchmesser des Kettlerrahmens. Ich bin der Meinung das der größte Teil der Geräusche vom Fahrrad kamen und nicht von der 8-Gangnabe. Für mich waren diese Geräusche bei einem neuen Fahrrad ein Rückgabegrund.

Schön das es außer mir noch andere Fans der kombinierten Naben- und Kettenschaltung gibt. Ich habe fast alle Händler in Berlin wegen einer Probefahrt mit einer Shimano Intego angemailt und nur abschlägige Antworten erhalten. Ein Händler sagte mir, ich sei der erste nach Jahren der ihn nach dieser Schaltung fragte. Jüngere Mitarbeiter ( vielleicht sind es auch Azubis) kennen die SRAM Dual Drive überhaupt nicht und sagten mir die hätte es nur früher gegeben. Ich glaube die Händler nehmen die wartungsarme Dual Drive und Intego nicht in ihr Programm, weil es an ihnen in den Folgejahren nicht so viel zu verdienen gibt. Bei Kettenschaltungen kann man schön viele Ketten und Ritzelpakete verkaufen.

Gruß Roland