Oder nimmt man diese Preise, weil sie einfach bezahlt werden.
Es wurde ja schon einiges im Forum zum Theam: "muß es wirklich eine Marke sein" diskutiert. Einerseits sind Qualitätsunterschiede ein Grund für die Markenwahl. Vorallem in unserem Einsatzbereich bieten Firmen, die schon längjährige Erfahrung haben, meisten eine bessere Qualität an. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Andererseits bin ich mit meinen WG-Bewohnern schon länger am diskutiern, warum ein Straßenbahnfahrer, der 50m zur Bahn im Regen geht, eine Wolfskin Jacke für 300€ braucht. Die Antwort ist einfach: weil er es zahlt. Die Zuwächse im
Outdoorbereich in den letzten Jahren sind doch eindeutig. Nicht mehr Extremsportler brauchen gute Funktionsbekleidung, sondern auch Otto-Normalverbraucher. Selbst im Fußballstdion braucht man jetzt Gore-Tex.
Und ich muß mich mal outen: ich studiere BWL und schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema Neuromarketing in der Marktforschung.
Die Bedeutung der Marke bei der Kaufentscheidung wird schon länger in der Marktforschung untersucht. In den letzten Jahren sind erste Studien erschienen, die durch den Einatz von z.B. des MRT die Wirkung von Marken auf den Konsumenten untersuchen. Dabei ist z.B. herausgekommen, daß der für das rationale Entscheiden zuständige Bereich im Gehirn (der Kortex) durch eine Marke, die der Konsument präferiert, entlastet wird (kortikale Entlastung). Eine mit Emotion aufgeladene Marke entlastet also unser Gehirn bei Kaufentscheidungsprozessen. In meiner Diplomarbeit werde ich dann versuchen, weitere Zusammenhänge zwischen Markenpräferenz und Gehirnaktivitäten untersuchen, mit dem Ziel, neuronale Kaufkorrelationen aufzudecken. D.h., wie muß eine Werbung gestaltet sein, damit sie bestimmte Bereiche im Gehirn aktiviert, die der Kunde selbst nicht bewußt steuern kann.
Ok, bevor ich geschlagen werde: ich werde auch ethische Fragen in meine Diplomarbeit miteinbeziehen. Auch steckt die Forschung noch im Anfangsstadium und nur weil man weiß, welche Bereiche im Gehirn aktiviert werden, weiß man nicht automatisch, wie diese Bereiche zusammenhängen. Aber ich werde versuchen, Zusammenhänge vielleicht aufzudecken.
Das also mein Beitrag zum Thema Zahlungsbereitschaft für eine Marke. Bin für Kritik und Anregungen offen.
Grüße
Tobe