Meine Erfahrungen decken sich mit den Vorschreibern. Die Haltbarkeit der Bremssohlen hängt sehr von den Einsatzbedingungen ab. Im Gebirge dürften so etwa 4-6000km realistisch sein, in der Ebene kann ich das noch nicht sagen. Beim Matschbock ist die Bremse von 2004, die Sohlen sind nicht wesentlich runter.
Schwierig kann es mit dem Gepäckträger werden. Über den Rahmen außen überstehende Bremszangen sind eher die Regel. Eine Distanzbuchse ist dann das Mindeste. Ist der Einbauraum der Zange zwischen Sattel- und Kettenstrebe, dann passt der Gepäckträger, dafür wird es mit Hinterbauständern eng. Ein durchdachter Reiserahmen ermöglicht alles zugleich, ist aber leider selten. Gibt der Rahmen keine Hinterradbremszange her, dann ist es sinnvoll, nur das Vorderrad umzurüsten, da dort 70-80% der Bremsleistung erzielt werden.
Bevor du den Bock in Rückenlage transportierst, solltest du die Bremshebel mit Einweckgummis an den Lenker ziehen. dann kann auch beim Rückenflug keine Luft ins System kommen.
Falk, SchwLAbt