Schwierig kann es mit dem Gepäckträger werden.
Diese Schwierigkeiten treten natürlich besonders auf bei voluminös bauenden Bremskörpern, z.B. der Magura Julie. Nach dem Wechsel auf die vergleichsweise winzige Formula ORO K18 (kaum teurer als Julie) hatte ich an meinem Velotraum keine Anbauprobleme mehr, und zwar ohne mit Distanzscheiben und/oder Adaptern arbeiten zu müssen. Auf die Formula war ich durch das sehr gute Testergebnis in der
Trekkingbike (2/2006) gekommen.
Generell muss man bei Scheibenbremsen mit einem höheren Belagverschleiß rechnen als bei der HS33. Bei mir kommen z. B. drei Sätze Scheibenbremsbeläge auf einen Satz bei der HS33. Mich würde interessieren, wie die Erfahrungen anderer sind, die auch HS33 und Scheibenbremsen nebeneinander benutzen.
Lothar