Hallo
wir haben das Wien-schwarzes meer vorletzten sommer August/September gemacht.
bei 70km/tag sind 3 wochen eng. (Von wien sind es ca. 1900km ins donaudelta) märz erscheint mir auch zu früh! wir haben ab budapest
diese sehr guten karten benutzt. kosten nicht viel!
man kann meiner meinung nach aber zb die letzten 300km abkürzen und da direkt ans schwarze meer (konstantia) fahren - von dort kann man auch gut zurück fliegen. wir sind damals nach bukarest gefahren und von dort nachhaus geflogen. dafür lohnt zb der "umweg" auf der bulgarischen (und nicht rumänischen) seite der donau zu fahren - da ist es natürlich gut ein zeitpolster zu haben.
wir hatten ein zelt mit. nur ist es so, dass es nach budapest keine campingplätze mehr gibt - wild campen geht aber natürlich. bei uns hat es abends oft geregnet und die unterkünfte sind nicht viele aber ausreichend vorhanden - und billig sowieso. sodass wir im endeffekt mehr in pensionen als im zelt geschlafen haben. ich würde mir heute noch mal überlegen ob ich überhaupt ein zelt mitnehme.
stimmt auch, dass es nach budapest eher weniger radwege gibt. was aber nichts macht, da auf den landstraßen bis auf wenige ausnahmen praktisch kein verkehr ist. plattenbau-vorstädte haben wir im übrigen fast keine gesehen.
lg aus wien
christoph