Hallo Markus,
habe heute auf der ITB versucht, noch ein paar Infos zur Donau ab Budapest zu bekommen. Der Donaustand wird von Serbien präsentiert. Von Ungarn, Kroatien und Bulgarien keine Spur.

Die Rumänen gleich nebenan hatten auch keine speziellen Infos. Auf meine Frage trieb man aber einen Betreuer auf, der in Sachen Donau-Radweg ganz fit war. Sein Schwerpunkt war aber die Zusammenarbeit mit Touristikunternehmen, die organisierte Reisen anbieten. Interessant war, dass er mir dringend von der Strecke Drobeta - Calarasi abriet: keine Infrastruktur, keine Unterkünfte, keine Fahrradwerkstätten, im Sommer extrem heiß.

Vielleicht hat's hier schon jemand gesagt: Die Rumänische Bahn nimmt seit 1 Jahr offiziell keine Räder mehr mit, alles andere wäre persönliches Entgegenkommen der Zugbegleiter. Vom Delta (Tulcea) nach Bukarest gäbe es aber Buslinien mit Fahrradmitnahme. Zum Schluss hat er mir noch mit sehr freundlichen Worten ein Faltblatt von BikeRomania in die Hand gedrückt schmunzel .

In Antwort auf: cyclist
... die offizielle Route - die in der Huber-Karte dargestellt ist ...

Die Karten habe ich mir angesehen. Sie haben mir recht gut gefallen. Sie zeigen im Gegensatz zu bikeline mehr Umgebung (sagt ein bikeline-Fan).

Gruß Dietmar