Hallo Bianka!
Wie von anderen schon geschrieben, gibts hier im Forum reichlich Infos, auf die
sehr informative Seite wurde ja bereits verwiesen.
Die
donau-info.org Seite(n) sind die offiziellen Seiten der Route (Budapest - Delta), dort werden nach und nach auch weitere Infos bereitgestellt.
Persönliche Infos + Erfahrungen kann ich zur Route nicht beitragen, wohl aber zu RO allgemein.
Ein paar Infos zur Route hatte ich mal in der Radreise-Faq zusammengestellt (
s. hier).
Die Karten Huber vom Verlag gibts in diversen Buchläden (meist aber nur auf Bestellung), man kann sie aber auch bei uns bestellen (ich hab z.Z. auch noch ein paar da).
Die Sicht, im Bereich des Eisernen Tores, ist (meines Wissens nach) von der serbischen Seite besser, als von der rum. Seite aus.
Landschaftlich ist der Abschnitt von kurz nach dem Eisernen Tor bis eher weniger reizvoll, hier würde ich lieber (evtl. bis z.B. Braila in die südlichen Karpaten abdrehen, da könnte ich auch wieder ein nette Strecken empfehlen...

Aber das soll ja bekanntlich Geschmacksache sein, von wegen der Landschaft.
Die Strecken sind bislang meines Wissens nur in Kroatien ausgeschildert, in den anderen Ländern soll die Beschilderung aber nach und nach auch gemacht werden.
In Ungar werden sich in nächster Zeit wohl noch ein paar Abschnitte ändern, genauere Infos dazu hab ich nicht, hier könnte man evtl. den zuständigen Menschen bei der GTZ befragen.
Weitere Infos zur Route findet man auch unter dem Begriff "Euroveloroute 6" u.a. auf eurovelo.org bzw. beim ecf.com.
Zurzeit gibts nur 2 Karten für den kompletten Teil (Budapest - Delta), zum einen die oben erwähnte von Huber, sowie die aus der Bikeline-Reihe von Esterbauer. Die Routen in der letztgenannten Karte entsprechen allerdings z.T. nicht der offiziellen Streckenführung, hier wurden vom Verlag einzelne Abschnitte anders geführt, diese werden logischerweise auch nicht beschildert.
Desweiteren würde ich eine weitere Karte zum mitnehmen empfehlen, die auch noch Fläche abseits der Radroute enthält, das gilt natürlich auch für alle anderen Karten von Radrouten (z.B. Rheinradweg, o. ähnl.).
Wenn noch weitere Fragen, dann einfach fragen, hier wird dir sicherlich jemand antworten, auch wenn es nicht immer zum Thema passt...
