In Antwort auf: ganymed

... wundere mich darüber, dass so viele darüber so schwärmen.

Servus Josef,

mag nur fuer mich sprechen, und ich finde es beeindruckend, wie sich die Donau veraendert. Vom kleinen Bach, durch den der Mutige durchwaten kann, zum Strom, der bei Izmail fast schon nimmer ueberblickbar ist. Im oberen Donautal finden wir kleine Boote, bei Ulm schon einen betagten Raddampfer. Ab Kehlheim nimmt der Verkehr zu, und noch weiter im (Sued)Osten herrscht Hochbetrieb auf der Wasserstrasse. Ferner schweifen die Gedanken dahin, wie sich der Fluss die Landschaft formt, was sich alles ihm entlang in welcher Art und Weise entwickelte. Dazu hast noch eine halbwegs radlbare Landschaft, also nicht staendig rauf und runter, wie das so oft in den Bergen der Fall sein kann. Ich finde eine Radtour der Donau entlang immer wieder faszinierend, fahre gerne runter und auch wieder hoch, sogar die gleiche Strecke (wobei mich der 'offizielle' DRW grad im oestlichen Bereich ziemlich kalt laesst).

Viele Gruesse,
roland.