Und da Kameranutzer selten reproduzierbar sagen können, wie viele Aufnahmen sie mit einer Akkuladung machen, halte ich die im Labor erzielten Messungen der StiWa - denen im Übrigen die Hersteller nicht widersprechen - für aussagekräftiger
Das sei dir unbenommen. Mir sind meine Erfahrungen durchaus reproduzierbar, der Akku meiner Fuji F 11 hielt ab 600 Bilder aufwärts, ohne viel Nachbetrachtungen und < 10% Blitz. Bei der F 30 hat der Akku eine etwas niedrigere Kapazität und macht ab 500 Bilder aufwärts. Ähnliche Aussagen kamen in den div. Digikämfäden von einigen Nutzern auch anderer kleiner Kameras. Ich bin von Akkus schon aus Umweltgründen überzeugt und die Zeiten, wo man nach 50 Aufnahmen anfangen mußte zu bangen, sind nach meiner Erfahrung vorbei. Daß sich die Kameras der allerneuesten Generation im Energieverbrauch wirklich dramatisch verschlechtert haben oder bei den Akkus einschneidend gespart wird, habe ich noch nirgends sonst gelesen, kann ich aber nicht widerlegen.
Andreas