Aber weil wir grad dabei sind, was ist es eigentlich, was eine digitale Karte "routingfähig" macht. Und kann man sich dass bei OSM-Karten auch vorstellen?
Hallo Uwe,
im OSM-Prjekt gibt's mittlerweile auch mehrere routingfähige Karten. Wie gut das hier im Detail gelöst ist, kann ich wegen fehlender eigener Erfahrungen nicht sagen.
Grundsätzlich ist für ein Routing erforderlich, dass an den "Knotenpunkten" enstsprechende Informationen hinterlegt sind. Ich habe so etwas noch nicht gemacht. Ich stelle mir das - um ein Bild zu verwenden - wie einen Wegweiser an einer Wegegabelung/-kreuzung vor. Aber vielleicht antwortet hier noch jemand, der sich mit diesen Details etwas besser auskennt, ansonsten könnte man auf der OSM-Site oder im OSM-Wiki fündig werden.
mfg
- horst -