Ich habe das Vaude Hogan Ultralight nun seit gut 1.5 Jahren im Dauereinsatz.
+Schnell aufgebaut
+Wenn man die Apsis von oben ein bisschen öffnet kann man die Sterne beim einschlafen sehen
+/-Apsis geht knapp zum kochen oder für 4 Ortliebtaschen gestapelt
+/-Meine Stangen habe geschätzte 200 Übernachtungen gehalten (1 Stange gebrochen und 2 hatten Feine Risse. Hatte teilweise auch starken Wind, und wenn der nur von einer Seite bläst hält es doch sehr gut. Wurde mir von Vaude ersetzt.
-Der Reissverschluss beginnt langsam zu streiken. 1 Schlitten ist ausgeleiert, 1 geht noch
-Heringe hab ich noch 5 Zusätzliche dabei (Aluminiumnägel) Die sind stark genug dass ich die reinhämmern kann bei felsigem Untergrund, die Originale haben da oft versagt
-Regen. Oberhalb des T-Stückes tropft bei starken Regensdchauern Wasser rein in den Eingangsbereich und bei steinigem Untergrund spritzt der Regen ans Innenzeltund. Kommt aber beides sehr selten vor und es sind nur wenige Tropfen.
Habe mir noch ne Wäscheleine reingebastelt. Das ganze Zelt ist absolut spartanisch
Zusätzlich habe ich noch die Original-Zeltunterlage, die 3 alten Stangen als Reserve +5 zusätzliche Heringe
Totalgewicht 2.4 kg
Bei über 200 Übernachtungen bin ich zufrieden für den Preis
Sabine