Wohl, wohl, Josef, allerdings bin ich auf der Donaustrecke etwas schneller als die Meisten unterwegs. Anfang Oktober 2006 hatte ich kraeftigen Rueckenwind, da verzichtete ich aufs Bremsen und war binnen dreier Tage von Budapest bis etwa Linz gebraust. Sowas macht richtig Spass.

Der westliche Teil der Donau duerfte oberhalb von Ulm/Ehingen am interessantesten sein. Nette Doerfer, Kloster und Schloesser saeumen den hier jungen Fluss, waehrend die Strecke von Ulm bis nahezu zur oesterreichischen Grenze weniger Abwechslung bietet, dazu einiges an Fahrerei auf regulaeren Strassen.

Zum Eisernen Tor faellt mir grade ein, dass dort im Maerz 2007 eine recht lange Baustelle zu durchfahren war. Im neuen Jahr sollte somit diese Strecke neu asphaltiert sein (Westteil des Eisernen Tors, etwa suedlich von Moldova Noua). Imposant, wie schmal die Passage hier fuer die Donau und auch die Schiffe ist. Da will ich auch noch mal hin, mit funktionierender Kamera und Sonnenschein.

Viele Gruesse,
roland.