Hi,
Trotzdem finde ich die Idee irgendwie faszinierend.
Hi,
ich mache so etwas sehr häufig - allerdings bisher nur Tagestouren (10-14h).
- Zum Wandern reichen MTB-Radschuhe mit fester Sohle aus - allerdings ist der Verschleiß höher.
- Wenn Du Ortlieb-Taschen hast kannst Du das Tragesystem dazukaufen - ist zwar murks aber leichter als ein separater Rucksack und reicht für Tages-Touren aus.
- Für lange Tagestouren, kannst Du Dein Gepäck im Hotel/Campingplatz lassen und mußt nur das Rad abschließen
- Gepäck bei Kurzwanderungen (2-6h): Man ist in einer abgelegenen Gegend, wo man keine Angst haben muß, dass etwas gestohlen wird.
Die Tageswanderungen sind oft der Höhepunkt der gesamten Reise.
Mal eine kleine Auswahl schöner Tageswanderung:
- Covadonga in den Picos de Europa
- Olymp
- Buff Knoll Australien
- Naukluff Park - Namibia
- Div. Wanderungen entlang des Icefield Parkways Kanada
- Adirondack State Park (Indian Summer)
- Villarica Besteigung Chile
- Mekan-Dake Japan
- usw.
Mein Fazit: Die schönsten Ecken dieser Erde lassen sich nur zu Fuss erreichen.
Bei Mehrtagestouren:
- Ist eine Hüttenwanderung geplant könnte ich an meine Bikepacker außen den Schlafsack dranpacken
- Auf bekannten Wegen gibt es meistens einen ÖPNV zum Ausgangspunkt (irgendwie müssen die motorisierten Touristen ja auch zum Fahrzeug zurückkommen) Information ist alles.
Gruß
Thomas