weil ich immer 2 Paar Schuhe dabeihabe.
So solls sein.
Radschuhe um jeden Preis ruinieren?
Bei MTB-Schuhen gibts ja auch wandergeeignete grobstollige.
Bin aber nicht so perfektionistisch und brauche kein Nischenmaterial.
Nehme ohnehin immer 2 Paar Schlappen mit, damit eines bei Bedarf trocknen kann.
Zum Wandern und Steinhüpfen im Gebirge, wo Sandalen zu wenig sind, eignen sich leichte Allroundsneaker mit festerer Profilsohle, mit denen ich auch gut ins Pedal trete.
Wanderstiefel sind mir zu schwer und zu sperrig zum Mitschleppen, schließlich muß man das Zeug oftmals auch mit dem Rad in die Bergwelt emporziehen.
Die Wanderlust beim Radausflug findet ihre Schranken ohnehin an der Schneegrenze, denn Gletscherturnen ohne Eisausrüstung könnte als Fahrt ohne Wiederkehr enden.
Alpinausrüstung mit dem Rad transportieren darf jedoch nicht mehr als Radreisen angesprochen werden (Europa).
Weil noch etwas Ballastraum frei ist, nehme ich aber einen separaten Leichtrucksack und darin ein Anseilset, extraleicht, mit.
Man könnte an eine vorverdrahtete Stelle verschlagen werden, die sich ohne Anheften seelisch nicht überwinden lässt, obwohl ja doch alle über die Nabelschnur lachen.
Als Kopfputz in gefährlichem Hochgelände dient mir mein steingrauer Radlerhut, oder schleppt jemand 2 Helme mit ?
Kälteabweisende Kleidungsstücke dienen dem Wanderer zum Überstehen der Tagesrandzeiten. Als Radgepäck lassen sie sich oftmals klein pressen.
Das Daypack erweist sich übrigens auch sonst als praktische Erweiterung der Zulademöglichkeiten.
Wandern beim Radwandern:
Gehe dabei viel und gern zu Fuß, auch zum Überführen des Velo durch das unwegsame Gelände.
Es wirkt kräftigend auf die oberen Muskulaturen.
Die Zwischenlagerung des rollenden Materials ist stets unproblematisch, da ich keine auffälligen oder gar teuren Markenartikel verwende.
Für eine Schwarzwald-Rad-Fußwanderung schleppe ich übrigens keinerlei Anseilgerät mit, ich schau nur, daß ich möglichst wenig dabei hab.
So, da nun doch soviel schwadroniert ist, gebe ich hier im Off-Topic noch eine schöne Wander- und Natur- und höherer Intellekt-Seite zum Besten, und zwar von einem subalpinen Nur-Füßler, aber in einer Gegend, die zur Kombination Rad + eigene Sohlen einlädt, nämlich dem Wallis und der Westschweiz: Begriffliche Textgebilde & landschaftliche Photogebilde (anwähle 'Photos').
Ideallektüre des überwinternden Sommer-Bergwanderers.