Hallo,
Rad und Wandern kombiniere ich auch, vor allem in den Alpen. Von vielen Pässen aus kann man mit nur geringem Wanderaufwand seine Aussicht enorm erweitern, wenn man auf angrenzende Gipfel steigt.
Auf Radreisen schleppe ich aber keinen extra Rucksack und keine extra Wanderschuhe mit. (habe ich nur einmal gemacht 1995) Beides schwere und sperrige Dinge, die viel Platz wegnehmen. Statt Rucksack habe ich den Ortlieb
Rucksackadabpter mit, der für Tagestouren völlig ausreicht.
Das man mit Klickpedalschuhen generell schlecht wandern könnte, halte ich für falsch, das kommt auf den Schuh drauf an. Von vielen hier im Forum wohl unbemerkt hat sich in den Alpen der Alpencross enorm entwickelt, tausende sind jedes Jahr unterwegs, bergauf auch zwangsläufig beim Wandern auf Geröllpisten und steilen Bergpfaden. 99% davon sind mit Klickpedalschuhen unterwegs und das erfolgreich. Ist auch kein Wunder, in den letzten Jahren wurden genau dafür recht gute Schuhe entwickelt und die funktionieren auch. Ich nehme dafür den Shimano MT 90, der einen Wanderschuh komplett ersetzt und unnötig macht, dafür aber bei Radreisen viel universeller einsetzbar ist. Nur wenn man steigeisenfeste, schwere Bergstiefel braucht ist er nicht mehr ausreichend.