Oder nimmt man diese Preise, weil sie einfach bezahlt werden.
So siehts aus...diese Sachen sind eine Mode geworden und finden in den unterschiedlichsten Schichten ihren Platz. Auf einem normalen Unigelände sieht es aus, als würde man am Everes Basislager rumschleichen. Der Werbeheini bei Starbucks hat auch ne Jack oder Mamut über der Sessellehne...
Was die Billiglohnländer angeht...in China übersteigt der Preis einer dieser Jacke meist das Jahresgehalt der Näherin...Der Greenpeaceheini der die dann trägt, demonstriert hier für den erhalt der gemeinen Flussschnecke und in China schütten diese Firmen ihren Chemieabfall, der bei der Herstellung dieser Klamotten anfällt einfach in den Jangtse... aus diesem Grund versuche ich immer möglichst Sachen aus westeuropäischer Produktion zu bekommen...und dieses ganzen Funktionsklimbim versuche ich eh auf das nötigste zu beschränken, weil es meist

aussieht und ich weder studiere noch in der Werbebranche bin.
