Steckachse ist bei ernsthaften MTB-Gabeln (fürs grobe Gelände) praktisch Standard. Hinten sind die Winkel anders und sollten das Problem entschärfen.
SSP sollten sowieso öfters routinemäßig geprüft werden, ob sie noch richtig zu sind. Gibt ja auch noch komische Zeitgenossen. Die verlinkten Probleme scheinen auch mehr durch gelockerte SSP hervorgerufen worden zu sein.
Nebenbei: DT-Swiss weist bei ihren RWS-Spannern extra darauf hin, dass keine Kunststoffteile verbaut sind (im Gegensatz zu vielen SSP). Kunststoff+Erwärmung ist hier schon eine etwas brisante Kombination.