..Ende Juli geht unsere Reise nach Japan los, habe nun zu Ende Mai meine Arbeit gekuendigt.
Nun habe ich gelesen, dass man, wenn man sich arbeitslos meldet, im ersten Monat der Arbeitslosenzeit auch in der Sperrzeit (wenn man also kein ALG bekommt) weiterhin krankenversichert bleiben kann, ohne den Beitrag selber zahlen zu muessen.
Jetzt habe ich mich bei der AA gemeldet, die haben mich 1000 Sachen gefragt und werden mir ein "Arbeitspaket" zuschicken, damit ich saemtliche Formulare ausfuellen kann. Dann soll ich einen Termin fuer nen persoenlichen Gespraech machen, fuer die Vermittlung.
Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht auch gereicht haette, wenn ich mich "arbeitssuchend" gemeldet haette - habt Ihr da Erfahrungen? Wahrscheinlich muesste ich ja bei dem Gespraech so tun, als wuerde ich ne Arbeit suchen, das ist ja auch bloede. Also doch alles selber zahlen, oder wie ist das? Gibt es da ne gute Moeglichkeit und wie habt Ihr das gemacht?
Gruesse,
Erika