Wo sollen die Reisen denn hingehen?
Noch bekommt man ja reisetaugliche Felgen in 559. Und weltweit gesehen scheint mir das immer noch das sinnvollere Felgenmaß als das neuaufgetaute 584er-Maß zu sein.
Nabenschaltung und reisetauglich, da gibt es nur eine Option: Rohloff. Jede andere Nabenschaltung bietet dir keine Gänge, die am Berg mit Reisegepäck klein genug sind (von 406er-Laufrädern im Hinterrad vielleicht mal abgesehen).
Und bei Rohloff mit Rennlenker hast du gleich ein interessantes Recherchethema. Grob sehe ich zwei recht universelle Möglichkeiten:
- Die Rohbox als Schaltbox mit STI ansteuern. Die technisch wohl sinnvollste, aber auch eine nicht ganz kostengünstige Variante.
- Irgendwo den Originaldrehgriff von Rohloff dranfriemeln (Lenkerende, oben am Bremsgriff, "Bar extension", etc. Eine günstige Variante.
Davon ab gibt es noch als Möglichkeiten die Drehgriffe von Berthoud und CoMotion und zerlegbare Lenker, z.B. von Van Nicholas.
Nicht ganz unwichtig ist noch die Frage, ob du Scheibenbremsen oder Felgenbremsen haben willst? Ich würde zu Scheibenbremsen raten und dann stellt sich die Frage nach hydraulisch (mit Rennlenker teuer, aber vorteilhafter) oder mechanisch?
Beim Budget noch bedenken, dass zu einem Fertigrad eventuell noch diverse Umbauten (Gepäckträger? Lowrider? Schutzbleche? Lichtanlage+Dynamolader?) hinzukommen.