Ich hatte bis jetzt im Kopf eine Alfine 11 mit Versa vrs-11 in Kombination mit den von Standschalter auch schon genannten BB7 zu fahren (soll wohl gehen). Die Alfine ließe sich um sie wirklich bergtauglich zu machen ja auch noch mit 2 Blättern und Kettenspanner fahren.
Oder ist das Teil nicht zuverlässig genug?
Die Zuverlässigkeit ist nicht das Problem, sondern die kleinste zulässige Primärübersetzung. Der kleinste zulässige Gang ist einfach viel zu dick um damit steile Rampen mit Gepäck rauf zu kommen. Da nützen dann auch zwei Kettenblätter nix. Damit kannst du nach oben das Übersetzungsspektrum erhöhen - bringt dir aber für die Anstiege nix.
Meine Frau fährt hier im flachen Kölner Alltag auch ne 11er Alfine. Aber schon an den Autobahnbrücken stöhnt sie ab und an, dass sie da gern noch ein oder zwei kleinere Gänge hätte. Und ich bin mit der Primärübersetzung schon minimal unter die Freigabe gegangen.
Ein paar hartnäckige werden vielleicht gleich wieder widersprechen und die Alfine für reisetauglich erklären - aber nicht nur in meinen Augen ist sie das fern von flachen Flussradwegen definitiv nicht!