Hello, ich bin noch keine 28" mit 160kg gefahren aber so um die 130kg waren es jedoch immer.
Hier meine Erfahrungen:
-Giant Once Alu RR 28", seit 15 Jahren keine 8, kein Speichenbruch
-HoogerBooger Stahl MTB 26", seit 27 Jahren, keine 8, 2 Speichenbrüche beim ersten LRS, seit ca. 3 Jahre neuer billig LRS von Rose, bisher keine Probs.
-RedBull Alu MTB 26“, auf Reiserad verbastelt, war locker bis 150kg beladen, 15 Jahre keine 8, kein Speichenbruch, allerdings ist die hintere Felge aufgeplatzt weil voll beladen in ein knackiges Schlagloch gefahren, trotzdem Tour 2 Wochen in DK fortgeführt. Rad letztes Jahr im Winter entsorgt, weil Riss am Sitzrohr/Oberrohr zufällig entdeckt
-Surly CrossCheck Stahl Singlespeed ATB 28", billig LRS von Rose, seit 5 Jahren kein Speichenbruch
-Bauer Retro Stahl 3rd Hand Singlespeed Aufbau 28", billigst LRS vom Händler um die Ecke, bisher kein Speichenbruch
ACHTUNG jetzt kommts:
Bullitt Lastenrad Alu, Zulassung bis 180kg, wird meist leer oder leicht beladen gefahren, in 4 Jahren im hinteren 26" LR 3-fach gekreuzt 7 Speichenbrüche, seit dem Sommer neues LR hinten, 2-fach gekreuzt 2 Speichenbrüche.
Zusammengefasst hatte ich bisher nur bei den 26 Zöllern Probleme. Ich muss ergänzend noch hinzufügen das die Räder überwiegend auf Strasse und gutem Schotter bewegt werden und das HoogerBooger und das Bullitt derzeit meine Alltagsräder sind. Die anderen Bikes werden nur sporadisch gefahren.