...Ich habe einen Standardrahmen gekauft. Der ist aber schon 6cm länger, als das was ich bisher gefahren bin.
...
Das Tretlager liegt beim Touros 2cm niedriger, als bei meinen anderen Rädern mit gewöhnlichen Serienrahmen. ... hielt das beim Maßrahmen für ausgeschlossen.
Da schmeisst du aber gleich 2 Dinge durcheinander.
Wenn du einen Standardrahmen kaufst -egal von wem- kann der halt länger oder kürzer ausfallen, höher oder tiefer. Das ist eben so. Das gilt für ALLE Abmessungen am Rahmen, also auch Tretlagerhöhe. Deswegen gibt es ja Geometrietabellen.
Deswegen ist das bei einem Maßrahmen NICHT automatisch so. Ich kann diesen Wert verändern, wenn ich will. Da spielen einige Faktoren mit rein, letztlich hängt das aber stark vom jeweiligen Händler ab, weil die für Patria den Messjob machen und die Daten übermitteln, wenn eine Maßanfertigung gewünscht ist (jetzt mal egal ob frei oder nicht frei wegen der Muffen).
Deswegen finde ich die bisher von dir formulierte Kritik insofern unpassend, weil es eher auf mangelnde Kommunikation zwischen dir und deinem Händler hindeutet und es hätte dir mit einem XYZ-beliebigem Serienrahmen genauso passieren können.
Das Patria eine Option anbietet bedeutet weder, dass sie einem das Denken abnimmt, noch das jeder Händler weiss und versteht, welche Möglichkeiten damit einher gehen. Das kann durchaus kompliziert sein.
Wer sich trotzdem für den Rahmen "von der Stange" entscheidet kann eben auch genauso daneben liegen, ärgerlich, aber so ist es manchmal.
Beste Grüsse
m