Grüß Dich Bernd,
für andere ist das immer schwer zu sagen, was jemand schafft oder nicht. Ich selbst empfinde 500 hm auf 50 km als eher eben bis leicht hügelig.
Berge sind in jedem Fall nichts wovor man Angst haben müsste. Wenn man früh losfährt, nicht zu schnell losfährt und möglichst kleine Gänge verwendet, ist das auch für Flachlandfahrer zu machen. Gerade das Fahren mit zu dicken Gängen ist ein häufiger Fehler, den Ungeübte machen. Das kostet viel Kraft und die ist dann irgendwann weg.
Eine Entsprechung zu gemütlich in der Ebene, werdet Ihr jedoch beim bergauffahren schwer finden. Ein wenig anstrengen muss man sich da schon meistens.Ich würde an Eurer Stelle vorher ein wenig "üben". Da langt schon ein Mittelgebirge. Dann wisst Ihr, wie sich längere Steigungen mit Gepäck so fahren und wie Ihr damit zurecht kommt.
Mir machen Berge Spaß, allerdings am meisten dann, wenn ich halbwegs gut trainiert bin. Ich habe allerdings ausreichend Steigungen vor der Haustür, wenns auch nur zb der Schwarzwald ist.
Wo wollt Ihr denn hin in die Alpen? Es gibt ja Strecken, bei denen man manche Abschnitte im Falle des Falles auch mit dem Zug oder Postbus überbrücken kann, wenn man sich doch überschätzt haben sollte.
Gruß
Nat