Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Michaela, BvH, cterres, macbookmatthes, AWOL, 2 unsichtbar), 252 Gäste und 576 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537778 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 49
Themenoptionen
#1404679 - 01.11.19 17:07 Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps [Re: Toxxi]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Toxxi
Du schreibst "eine Tour ist nur 27 km lang mit 900 HM". Ich sehe da die Ansätze eines Trugschlusses. Denn je kürzer die Tour mit den Höhenmetern ist, desto steiler wird es.

Zum Glück bist du kein Mathematiker, sondern "nur" Chemiker. lach Es kommt darauf an, ob da Abfahrtskilometer drin stecken oder nicht. Geht es 27 km nur bergauf, ist das noch lange nicht sooooo steil. Am Großglockner machst du auf entsprechender Distanz zwischen Fusch und und Hochtor ca. 2000 Hm. Ist das eine Strecke von einer gegebenen Höhe zu einer identischen Höhe mit Berg(en) dazwischen, ist das hingegen ein extrem hoher Wert.

In Antwort auf: Toxxi
Und die Steigung ist irgendwann der limitierende Faktor.

In der Tat, irgendwann muss jeder mal absteigen.

In Antwort auf: Toxxi
Zum Glück sind die Alpen da trotz ihrer Höhe relativ moderat. Also lange Anstiege, die so gebaut sind, dass auch auch Pferdefuhrwerk hochkommt.

Du wirst halt nicht müde, dieses Märchen weiter zu verbreiten und zu wiederholen, ohne die Mittelgebirge mal beim Namen zu nennen. Was glaubst du, was Pferdefuhrwerke auf Mittelgebirgsstraßen gemacht haben? In den Alpen wurden früher von Pferdefuhrwerken lange Zeit umgeladen auf Träger und Esel etc. - so entstanden große Transitorte an Basisorten. Später konnte man Fuhrwerke verstärken, auch dazu bildeten sich Zentren mit Gasthöfen, wo umgespannt wurde. Grundsätzlich könne Huftiere steiler gehen als Autos fahren können. Für die Fuhrwerke mussten dann oft andere Trassen gebaut werden, die aber gleichwohl für LKWs eine Herausforderung darstellen. Moderne Trucks kommen heute auch mal leichter hoch, bergab werden dann aber immer noch Grenzen gezogen.

Ich kann dir Zahlen für Extremsteigungen zu allen von mir beackerten europäischen Gebirgen liefern und da spielen Mittelgebirge im Durchschnitt ein nachrangige Rolle. Die steilsten Mittelgebirge, die ich beradelt habe, sind Schwarzwald, Jura und evtl. noch Karst. Im Vergleich dazu sind Erzgerbirge oder Schwäbische Alb bereits "Luschengebirge". Die generelle Kategorie "Mittelgebirge" ist ohnehin irreführend, weil es zig Mittelgebirge gibt, die topografisch sehr verschieden sind. Es gibt in den meisten Mittelgebirgen und insbesondere auch in Weinbergregionen Möglichkeiten, steile Strecken auszutüfteln, die über Alpen-Durchschnitt liegen, ebenso wie es in den Alpen nicht wenige auch sehr moderate Bergrouten gibt. Im Durchschnitt schlagen die mir bekannten Hochgebirge fast immer die Mittelgebirge - eine gewisse Ausnahme ist Korsika, was aber auch daran liegt, dass es ein Hochgebirge ist, aber ohne echte Hochgebirgspässse (Korsika hat vergleichsweise moderate Steigungsschnitte, auch wenn das oft anders dargestellt wird).

In Antwort auf: Toxxi
Angenommen, ihr fahrt 27 km bergauf. Und vorher sagt du "dann bin ich k.o.". Denkt daran, dass es auch wieder bergab geht. Wenn ihr danach 27 km runter fahrt, dann fahrt ihr insgesamt 54 km mit nahezu keiner Mehranstrengung.[/zita]
Im Idealfall. Wenn man die Topografie in der Fremde aber nicht gut kennt, können Gegenanstiege ebenso ein böses Erwachen bringen wie starke Gegenwinde. Ist der Wegezustand auch noch unbekannt, kann es weitere Überraschungen geben. Ich bin schon kilometerlange Abfahrten mit ca. Schrittgeschwindigkeit gefahren, gerutscht oder gar gelaufen - das kann auch anstrengend werden.

Längere Strecken bergauf schieben kann ich auch gar nicht empfehlen, dann lieber alternative Strecken wählen. Ich weiß das sowohl aus eigener Erfahrung als auch von Reiseradlern, die sich daran versucht haben und denen ich zuschauen musste.

[zitat=Toxxi]Also lange Rede - kurzer Sinn: Einfach losfahren.

Allerdings - das ist immer gut. Mit Plan noch besser. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps bguenthe 01.11.19 07:26
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Gina 01.11.19 09:10
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Dieter Schütt 01.11.19 09:17
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps natash 01.11.19 09:20
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Toxxi 01.11.19 09:25
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps natash 01.11.19 10:37
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps blue 01.11.19 09:22
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Toxxi 01.11.19 09:24
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps veloträumer 01.11.19 17:07
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps doppeluli 03.11.19 11:58
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Dieter Schütt 06.11.19 14:00
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps sugu 06.11.19 15:37
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps veloträumer 06.11.19 17:28
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps sugu 07.11.19 10:53
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Falk 07.11.19 13:39
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps  Off-topic veloträumer 11.11.19 15:06
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Rennrädle 06.11.19 15:55
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps veloträumer 06.11.19 17:24
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Uli 01.11.19 13:04
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Rennrädle 01.11.19 13:11
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps veloträumer 01.11.19 16:06
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Gepäcktour 03.11.19 17:10
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps sugu 04.11.19 16:29
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps CarstenR 06.11.19 20:55
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Rennrädle 07.11.19 18:45
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps  Off-topic Behördenrad 09.11.19 09:03
Re: Alpentour: Eure Einschätzung und Tipps Seghal 09.11.19 15:44
www.bikefreaks.de