Wenn du das so auf den mm genau hinkriegst...
Ich probiere zuerst- ohne Kette und Schaltseil-per Hand den Umwerfer nach außen zu drücken, wenn er dabei nirgendwo anstößt (weder am großen Blatt, noch an der Kettenstrebe), dann sollte es passen. Bei Bastellösungen kann es passieren, dass dann der Umwerfer 1-2 mm höher als optimal befestigt werden muss, das beeinträchtigt vielleicht die Schaltqualität.
Ich für meinen Teil kann damit leben.
Aber wenn du erst mal versuchst, nur das 26-er Ketteblatt gegen ein 22-er auszutauschen, dann bräuchte die Umwerferposition nicht verändert werden,und der Schaltzug nicht neu eingestellt werden. DAs 22-er Kettenblatt kostet nicht die Welt, und vielleicht kannst du damit schon deine Übersetzung verbessern. Diese Kombination (vorn 48-36-22, hinten 12-36 9-fach) klappt bei meinem Favorit ganz annehmbar.