Aber wenn du erst mal versuchst, nur das 26-er Ketteblatt gegen ein 22-er auszutauschen, dann bräuchte die Umwerferposition nicht verändert werden,und der Schaltzug nicht neu eingestellt werden.
Richtig, aber die neue Kurbel ist schon in der Post, war letztlich nicht nur günstiger, als drei einzelne Kettenblätter, sondern auch der noch letzte auszuwechselnde Part vom alten, abgenutzten Antrieb, der nun (bald) komplett neu ist.
DAs 22-er Kettenblatt kostet nicht die Welt, und vielleicht kannst du damit schon deine Übersetzung verbessern. Diese Kombination (vorn 48-36-22, hinten 12-36 9-fach) klappt bei meinem Favorit ganz annehmbar.
Prima! Genau das hatte ich hier schon so gelesen. Ich beobachte zusätzlich ein 20er Kettenblatt auf einer bekannten "Versteigerungsplattform", das ich auf Grund eines Schreibfehlers durch Zufall fand. Angeboten als MAOUNTAIN GOAT KETTENBLATT ist es erheblich günstiger, als ein Mountain-Goat 20Z. Es soll aber ein Original sein. Was mich vom Kauf abhält ist, dass bei einem anderen, im Vergleich ebenfalls sehr günstigen 20er Kettenblatt erhebliche Dreh- und Fräsarbeiten an der Kurbel anfallen sollen. Daher habe ich dieses erst einmal abklären wollen und warte nun auf Antwort vom Verkäufer. Links zur Verkaufsplattform sind hier unerwünscht und von daher obsolet.