Hallo Velo 68,
Um den (möglicherweise berechtigten) Bedenkenäußerungen was an die Seite zu stellen: Es gibt ein paar Rahmenbauer, die komplette Rahmen aus Edelstahl machen. Ist zwar nie so spiegelblank wie Chrom, aber vielleicht eine Alternative.
Auf was sollte man den achten, wenn man sich einen Verchromer Betrieb aussucht?
Auf was sollte man bei der Auftragvergabe achten, gibt es unterschiedliche Verfahren bei der Vorbereitung und der Anwendung?
Habe genau das mal beim meinem Rahmen gemacht. Wurde erst entlackt, dann teilverchromt, dann neu lackiert. Beim Vorbereiten haben sie etwas rabiat gebeizt, CantiSockel waren "weggefressen", habe neue drangelötet... Zum Lackieren habe ich die Muffen selber abgedeckt, war viel Arbeit.
Sieht hybsch aus.
Bei nem Neurahmen würde ich InoxMuffen nehmen.