Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (smergold, Maexle, MMR1988, DerlePimpf, iassu, baumgartgeier, SchachRobert, Bafomed, 2 unsichtbar), 1315 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558142 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 33
Juergen 33
panta-rhei 32
Themenoptionen
#1416596 - 21.02.20 17:10 Re: Stahlrahmen verchromen lassen? [Re: Velo 68]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276


In Antwort auf: Velo 68
Weiss jemand wo man gut, haltbar und professionell einen neuen Stahlrahmen verchromen lassen kann?
Das sollte jeder Galvanik-Betrieb können. Ideal sind Betriebe, die Alt-Autos / -Motorräder aufarbeiten, weil die erstens Einzelstücke verchromen und zweitens mit der Aufbereitung der Oberflächen (entlacken, entrosten, schleifen, polieren) Erfahrung haben.

Beispiel 1
Beispiel 2

In Antwort auf: Velo 68

Deshlab tendiere ich zu einem bekannten Stahl Rahmenbauer in meiner Nähe. Der hat aber wenig Erfahrung mit verchromen, bzw würde das auch ausserhalb geben, weshalb ich hier erstmal frage.
Mir wäre jetzt auch kein Rahmenbauer bekannt,der selbst verchromt. Dieses höchst Umwelt-bedenkliche Verfahren machen in Europa nur spezialisierte Betriebe. Was der Rahmenbauer aber in jedem Fall berücksichtigen sollte ist, dass nicht jeder Rohrsatz (Wandstärke / Legierung) zum Verchromen geeignet ist

In Antwort auf: Velo 68
Auf was sollte man den achten, wenn man sich einen Verchromer Betrieb aussucht?
Auf was sollte man bei der Auftragvergabe achten, gibt es unterschiedliche Verfahren bei der Vorbereitung und der Anwendung?
Welche Varianten der Verchromung es gibt - da lässt sich das Internet umfassend zu aus.
Auch Verchromungs- / Galvanikbetriebe bieten viele Informationen auf ihren Seiten.
Ich glaube nicht, dass hier (oder in anderen Radforen) so viele Experten für Galvanik rumsitzen, oder viele User schon Fahrradrahmen haben verchromen lassen, dass hier "echte" Erfahrungen im Verchromen von Fahrradrahmen zusammen kommen.
Je nach dem, welches Ziel eine Verchromung verfolgt, ist die Vorbereitung des Materials relativ zeitaufwändig und viel Handarbeit - und damit entsprechend teuer.
Die von früher bekannten unterverchromten Rahmen hatten dies lediglich als Korrosionsschutz aufgebracht. Optik / Oberflächenqualität standen dort nicht im Fokus, da ja noch ein Lackaufbau drüber kam.

In Antwort auf: wattkopfradler

Da gibt es einen, den ich kenne, der Edelstahlrahmen auf Maß baut, in 59519 Möhnsee.
Schau doch mal bei Marschall Framework
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Maßrahmen aus Edelstahl nicht oder nicht viel teuerer ist als einen Rahmen zu kaufen und anschließend verchromen zu lassen.
Die "Königsdisziplin" wäre dann, den Edelstahlrahmen Hochglanz-polieren zu lassen, und anschl. transparent verchromen. Verhindert das "Anlaufen" von Edelstahl zuverlässig und erhält den Hochglanz dauerhaft.

In Antwort auf: BeBor
Früher hatte fast jedes Auto verchromte Stoßstangen, und die hatten immer einen raschen Drang zur Pickelbildung. Bei zwei oder drei Rädern in meiner Historie, die teilverchromt waren, verhielt es sich nicht anders. Eine vollverchromte Gabel von einem namhaften Dengler habe ich noch im Keller liegen, auch die hat, obwohl wenig beansprucht, zahlreiche Minipickel bekommen. Chrom mag schön sein, ist aber wenig dauerhaft und alltagstauglich. Beim Cafe Racer völlig okay, aber am Gebrauchsrad oder Reiserad wärs nicht meins.
Früher hatte man dafür ja auch eine Tube Autosol Chrom-Politur im KFZ-Pflegeset zwinker Das wirkte auch auf verchromten Fahrradgabeln Wunder, so dass die Dinger auch nach Jahren (schlimmstenfalls Jahrzehnten) nicht verrottet sind.
Da Chrom immer micro-rissig ist bzw. eine mikroskopisch poröse Oberfläche hat (egal wie "spiegel-glänzend der ist), war eine zusätzliche Oberflächenversiegelung (Autosol + Wachs) immer Garant für lange Schönheit - nach dem Motto: "Wer schön sein will muss leiden" grins Verrostete / verrottete Fahrräder sind immer ein Zeichen mangelnder Pflege - und nur ganz selten mangelnder Qualität.

Wenn man sich also ein voll- oder Teil-verchromtes Rad zulegen will, muss man eben nur bereit sein, ein bis zweimal im Jahr werterhaltenden Pflegeaufwand zu betreiben - wie bei jedem anderen chromlosen Rad auch. Dann ist auch Chrom dauerhaltbar und alltagstauglich
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Stahlrahmen verchromen lassen? Velo 68 20.02.20 23:55
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? nebel-jonny 21.02.20 08:24
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Bernie 21.02.20 08:50
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Cruising 21.02.20 22:40
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Heiko69 21.02.20 23:07
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic schorsch-adel 21.02.20 08:43
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Velo 68 21.02.20 11:25
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? WilliStroti 21.02.20 08:55
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? BeBor 21.02.20 09:21
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Velo 68 21.02.20 11:36
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? panta-rhei 21.02.20 13:54
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? wattkopfradler 21.02.20 14:39
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Bernie 21.02.20 15:12
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? BeBor 21.02.20 15:49
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Heiko69 21.02.20 22:47
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic iassu 21.02.20 23:04
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Velo 68 21.02.20 23:26
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? panta-rhei 22.02.20 07:36
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? rayno 22.02.20 08:38
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Velo 68 22.02.20 08:43
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? rayno 22.02.20 08:58
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Heiko69 22.02.20 10:05
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Schamel 22.02.20 13:28
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Job 22.02.20 10:37
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Sickgirl 22.02.20 10:47
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic Thomas S 22.02.20 12:58
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic StefanTu 23.02.20 10:13
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? rayno 22.02.20 08:40
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Juju 21.02.20 09:35
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Job 21.02.20 15:36
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? schorsch-adel 21.02.20 19:18
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Behördenrad 21.02.20 17:10
Re: Stahlrahmen verchromen lassen?  Off-topic BeBor 21.02.20 17:44
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Sabbati 23.02.20 10:22
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? panta-rhei 23.02.20 14:34
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Sabbati 23.02.20 18:01
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? AndreMQ 23.02.20 15:17
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Velo 68 23.02.20 18:21
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? AndreMQ 23.02.20 18:23
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? StefanTu 25.02.20 11:02
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? Rad-Franz 25.02.20 20:09
Re: Stahlrahmen verchromen lassen? trike-biker 25.02.20 07:26
www.bikefreaks.de