Tatsächlich wandern beim Verchromen Ionen ins Material, wodurch das Gefüge und die Festigkeit beeinträchtigt werden.
Genau das ist auch der Grund, warum verchromte Sattelfedern leichter brechen als mit Kunststoff beschichtete. Als langjähriger Brooks-Fahrer kann ich ein Lied davon singen

Bei einem B66 habe ich vor Jahren die verchromten durch Sperrmüll-Federn von einem alten Bauer-Dreigangrad ersetzt; die geben Ruhe bis heute...
Kann also aus meiner Sicht auch nur abraten, Teile die wechselnden Kräften ausgesetzt sind zu verchromen. Rahmen gehören auch dazu

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de