Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass die Chromfarbe sehr Kratzer anfällig sei.
Das wäre nicht hilfreich, wenn es so wäre...
Das kommt wohl sehr darauf an, welche Farbe verwendet wird. Bei Chromlook aus der Dose trifft das wohl oft zu. Zumindest haben alle Dosen die ich mir dazu angeschaut habe entsprechende Hinweise aufgedruckt. Allerdings habe ich auf einem Motorradtreffen mal jemanden kennengelernt bei dem Rahmen, Schwinge, Standrohre und einige andere Teile vom Lackierer mit Chromfarbe lackiert wurden. Die Teile sahen super aus, wenn auch nicht ganz so brilliant im Glanz wie gutes echtes Chrom, und hatten nach gut 20tkm noch keine auffälligen Schäden obwohl es sich um einen Scrambler handelte der laut Aussage des Eigentümers immer wieder mal auf Schotterstrecken bewegt wurde.
Vielleicht mal bei einem guten Lackierer nachfragen.
Zum Thema Chrom und Korrosion: Fachgerecht ausgeführte Verchromungen (Kupfer - Nickel - Chrom) bieten einen sehr guten Korrosionsschutz wenn die Schichtdicke über 50 Mikrometer liegt. Was allerdings seine Zeit dauert und entsprechend kostet.
Die Qualität hängt aber nicht nur an der Beschichtung sondern auch ganz entscheidend an der Vorbereitung. Wenn hier geschludert wird, kann der Verchromer nichts mehr retten.
Chrom-Wahl wurde mir anderweitig auch schon empfohlen. Teile (Motorrad) die dort verchromt wurden machten einen sehr guten Eindruck.