Hi Dittmar,

Naja, genannter Packsack wird schon so schwer sein, du musst ja auch in Betracht ziehen, dass das Material auf dem yak eigentlich keinerlei Abbrieb unterliegt, auf 4 von 6 Seiten geschützt ist, oben drauf noch die Zelt+Zeltunterlegeplane/Billigtarp. Da braucht das Material doch nicht das robusteste zu sein.

Aber du hast Recht, da scheiden sich die Typen, die Bergkraxler sind sicher eher auf Gewichtsoptimierung aus, als ich Flachlandindianer (wenns die Masse einmal rollt..."nothing could stop me now" zwinker ) Hab erstens Knieprobleme (bräuchte ne 1,1-1,2m Entfaltung um bei 5 km/h auch noch 90u/min zu machen. Am Rennrad (126mm Ausfallenden) nicht realisierbar; wenn ich mal ne Liege hab, kommt ne DualDrive und ein 24-32 oder 26-34 kleinster Kettengang dran, dann werden Berge vielleicht auch mein Freunde) und zweitens find ich ja das rollen lassen in der Ebene genial, stundenlanges fast völlig gleichmäßiges durchfahren mit großer Trittfrequenz möglich, ohne irgendwelche schlechten Körpergefühle, schön meditativ, im Kopf als beschäftigung immer schön die aktuelle Trittfrequenz ausrechnen, runden Tritt üben... Im Berg bin ich ständig mit Angst vor der nächsten im Blickfeld auftauchenden Steigung, und wenn man ständig auf die Schmerzen wartet, ist nicht wirklich entspannend.

Gruß, Max "am Berg hab ich auch keine Luft zum singen"