Hallo Christian,
ich vertrau den 4-arm nicht, bzw. mit Glück kriegt man in der ebucht günstige alte 5arm compact (74-110?) für die es von AFAIR TA 24 ZähneKettenblätter gibt. 5 arm ist mir einfach lieber, wird immer Mal berichtet, dass sich die größten Blätter von 4arm verzogen.
Ist auch so: verlierst du bei 4fach eine Kettenblattschraube ist weiterfahren ohne verziehen nur noch mit Sommerausflugsradlerkraft möglich, 5fach bleibt stabiler.
Auf reinen Bergetappen bin ich ja ohne Gepäck, -25-30kg also (komfortalleineradler und bei wasser auf sicherheit setzend, falls ich spontan irgendwo im gelände campiere), oder mit minimals also +12kg?, müsste man jetzt ausrechnen wieviel das ausmacht, hab ich aber grad keine Lust
Gruß, Max
Edit: 17 Zähne vorne? Bitte Erläuterung.
Und du fährst es noch am Reiserad? Kriegst du noch Verschleissnachschubblätter? Wäre ja mit ner bis 34 reichenden Kassette der Hit.
apropos Reifen, hab ich Glücksschwein letzten Juli noch einen 25er sehr lang abgehangenen Marathon bekommen, Nasshaftung war noch Erträglich, aber da bin ich eh vorsichtig. Dafür sieht der nach 2000km noch wie neu aus

. Reifen mit Profil in der Breite sind ja selten, und das war schon paarmal sehr sinnvoll. Hinten hatte ich nen neuen 28er Marathon.