In Antwort auf: Max_auf_der_Rax

Entfaltung 1,1m! schmunzel ...macht 5,4km/h oder so. Immer noch nicht kurz genug, aber ausreichend.

...ich glaub mit 2m Entfaltung (also 1:1 Übersetzung bei 28'' ) müssteste 40u/min machen. Wiegetritt ist ja mit Gepäck auch nur kurzzeitig ne Alternative.
Meine Dauerleistung will ich gar nicht wissen, aber 10km/h schaff ich nicht in richtigen Bergen als Vmin. Oder schiebst du dann?

Ich sach mir halt, warum meinen Knie nicht das Beste tun. Das ist jederzeit hohe Frequenz, dadurch weniger Belastung pro Tritt. *daumenHoch*

Genau, bonne route cool
Max

Jaja, so is's, Max.
Muß man sich halt was einfallen lassen.

Auf reinen "Bergetappen" böte sich die 12-34 XT-Kassette an, wo halt die feine 1-Zahn-Abstufung fürs Flache fehlt. Alternativ könnte man sich mit alten Kassetten oder professionellen Einzelritzeln a la Marchisio was zusammenbasteln, wobei ein einzelnes 34er meines Wissens nur als Shimano 7-fach erhältlich ist, sonst gibts maximal ein 32er. traurig

Und dann ein gescheites vorderes Getriebe. Entweder eine 4-Arm MTB-Kurbel mit dem nun erhältlichen 20 Zahn Mountain-Goat oder die seit ein paar Jahren nicht mehr gebaute TA Zephyr im oldfashioned Rennrad-Stil (schaut fast aus wie' ne Campa Record zwinker ). Die hat den Vorteil, den 56er und 74er Lochkreis mit dem 110er zu kombinieren, für den die Auswahl an Kettenblättern gigantisch ist.

So gibts bei meinem Renner eine nette Bergabstufung 46-34-20 / 12-14-16-18-20-23-26-30-34
http://www.ritzelrechner.de?KB=20,34,46&RZ=12,14,16,18,20,23,26,30,34

Das macht bei eher dicken bergstraßentauglichen Reifen (25 oder gar 28) zwar "nur" 1,25 m Entfaltung, gleich etwa 7 km/h, aber für noch langsamer bräuchte es vorne was kleineres wie an meinem Reiserad (17), was heute nicht mehr "serienmäßig" listig zu bekommen ist. Reicht aber, ich bin auch so'n 90er Kadenz-Fahrer. Außerdem schaut ein 20er Blatt vorne schon gschissn peinlich genug aus... grins

Wieviel Höhenmeter pro Stunde man strampeln können muß, damit bei welcher Gangabstufung und Reifenbreite welche Steigung mit welcher Kadenz gefahren werden kann, und wie schnell das dann auf dem Tacho ist, das sagt mir blitzschnell eine Exceldatei. (Offtopic: die ist der Hauptgrund, warum ich nicht auf OpenOffice umsteige - die möchte ich nicht nochmal zusammenbasteln müssen bäh ) Praktisch sowas. lach

ciao Christian