Ich habe den Dog Dazzer dreimal eingesetzt, und meine Erfahrungen dabei waren gemischt: 2 Hunde sind abgehauen, einer nicht. Soweit ich die Situation mit dem Hund, der nicht abgehauen ist, einschätzen kann, war der einfach schon älter und etwas schwerhörig. (Die Schwerhörigkeit beginnt ja normalerweise bei den hohen Frequenzen, die der Dog Dazzer benützt.)
Die unterschiedliche Wirkung von Ultraschall und hörbarem Schall (gemessen am menschlichem Hörvermögen) konnte ich bei meinen Hunden immer an der Reaktion erkennen. Bei der Ultraschallpfeife zuckt nur das Ohr, bei einer Trillerpfeife der ganze Hund. Deswegen bin ich von der Wirkung von Ultraschall-Abschreckern auf Hunde auch nicht sonderlich überzeugt.
Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)